1027
Aesculapia bedeckt HIP31850 am 23.11.2019

Nach Prognosen von Andrej
Plekjanov lag die Pfadmitte weiter
nördlich als in der Prognose von Steve Preston, so das es
lohnenswert schien den Standort
nach Norden zu verschieben.


Der Pfadverlauf war leider unsicher. Am besten erschienen die Chancen
bei einer Position zwischen den beiden Prognosen. Als Standort wurde
ein Hügel nahe dem Dorf San Capirello gewählt. Die
Position lag etwa 15km südlich der nördlichen
Prognose und 25 nördlich der südlichen Prognose.


Während tagsüber noch Sonnenschein herrschte, mehrten
sich am Abend die Wolken. Das Wetter war wechselhaft, doch am Zielort
war der Himmel zu 75% klar, während sich in Richtung Norden
die Wolken türmten. In Palermo soll es bedeckt gewesen sein
und auch am ursprünglich geplanten Standort in Sambucca war
der Himmel wohl zu.

Die Ausrüstung war minimalistisch aber für einen 6mag
Zielstern ausreichend. Die Watec war mit einem 50mm
Fotoobjektiv auf einer StarAdventurer montiert.

Bei 6,25 fps war der Zielstern gut zu
sehen.
Eine Bedeckung wurde leider nicht registriert.

Um 2:04:24 gibt es zwar eine kurze
Verdunklung, doch dabei muss es sich um ein Artefakt handeln.Ein
zeitlicher Versatz von mehr als 40 Sekunden ist nicht wahrscheinlich.



Hauptseite
Report
zur negativen Bedeckung von (1027) Aesculapia
Webcambilder
zurück
zur Photogalerie