Himmel
über
München im Januar und Februar 2017

In klaren Nächten wird die EOS500 mit einem 14mm Objektiv auf
den Balkon gestellt, um nach ungewöhnlichen
Himmelphänomenen zu suchen.
Die Erfolgschancen sind gering, doch die Videos mit den
durchziehenden Wolken
haben ihren eigenen Reiz.
Das Video zeigt den Himmel über München
11., 14., 15., 18., 26. und 27.2.2017
Auf einem der Summenbilder ist ein schwacher unsymetrischer
Iridiumflare zu sehen.



Bei den kleinen Punkten im Umfeld des Iridiumflares handelt es sich nicht nur um Hotpixel sondern
auch um geostationäre Satelliten.
Einige davon bewegen sich im Laufe der Nacht.
Interessant ist das Beispiel oben rechts, das einen
Farbwechsel zeigt. Naheliegend wäre der Einfluss der Bayermatrix, aber bei der EOS-M ist der Tiefpassfilter noch vorhanden und wirkt als Diffusor. Zudem zeigen die dünnsten Sternstrichspuren keine Farbänderung.
Das nächste Video zeigt den Himmel
über
München am
28.12.2016,
6., 19. und 20.1.2017
Ein weiteres Video zeigt den Sternenhimmel mit Wolken über
München am 22., 27., 28. und 29.1.2017
14mm 1:2,8 (Blende 5,6)

Hauptseite
Weitere
Webcambilder der Sonne
zurück
zur Photogalerie