Kometen Iwamoto an der Balkenspirale NGC2903 am 13.2.2019

NGC2903 ist eine der hellsten Galaxien des Frühlingshimmels
und zählt
zu den wenigen Exemplaren mit 9mag die Messier beim Aufstellen seines
Katalogs übersehen
hat. Am 13.2.2019 passierte der Komet Iwamoto (2018 Y1)
die Galaxie.


Leider stand zu der Zeit der helle Mond am Himmel.
Trotzdem war die Konjunktion schön zu verfolgen. Zu Beginn gab es
noch einige Cirruswolken, -
doch ab 21 Uhr wurde der Himmel klar.
Mit einer DSLR bei 30s ist die Dynamik nicht so toll, aber mehr
Belichtungszeit
war bei dem schnellen Kometen und dem hellen Mond bei 432mm Brennweite
nicht sinnvoll gewesen.
Die Einzelbilder wurden zu einem Video verabreitet.
Nit steigenden Horizontabstand und sinkenden Mond wird der Hintergrund
dunkler.
Daher wird der Kontrast zum Ende des Videos immer besser.
Auf die Sterne zentriert, lassen sich die weit ausgreifenden Spiralarme
besser herausarbeiten.
Der Komet wird dabei zu einer schwachen Strichspur.
Der Komet lief über den südlichen Bereich der Spirale - es
gab also einen Transit.

Auf den Komet zentriert, lassen sich die Schweifstrukturen
sichtbar machen. Mit einem Rotationsgradienten lassen sich 2 Schweife
identifizieren.

Für das letzte Bild wurden Komet und Galaxie getrennt
verarbeitet und zu einem Komposit zusammengefügt. Oben links im
Bildfeld ist mit NGC2916 eine weitere, schwache Galaxie zu erkennen.

Hauptseite
zur
Photogalerie