Vesta
und
Himmel über München Februar 2021

Ende Januar bis Anfang März sind wieder einige
Serienaufnahmen
vom heimischen Balkon entstanden, die zu
Videos verarbeitet wurden.
Das Ziel ist die Suche nach ungewöhnlichen und unerwarteten
Himmelsphänomenen wie Meteoren, Novae, NLCs oder
Polarlichtern. I.d.R. findet sich nichts, doch Die vorbeiziehenden
Wolken und Sterne sind
immer wieder ein
interessanter Anblick.
Diesmal wurde nebenbei der Kleinplanet Vesta aufgezeichnet.
Vesta hat 2021 ein Oppositionshelligkeit von 5,9mag und eine
günstige Position im Sternbild Löwe, das jede Nacht
durch das Kameragesichtsfeld lief.

Für die Bilder wurde ein 14mm
Objektiv bei einer
Belichtungszeit von 30s verwendet.
In dieser Kombination bilden die Sterne durch die Erdrotation
schon kleine Striche, was jedoch die Aussagekraft nicht mindert.

Chertan ist der Stern rechts von der
Bild-Mitte. Denebola ist der Stern oben-links. Am 23.2.2021 wurde
das Bildfeld durch den nahe stehenden Mond aufgehellt.
Sternenhimmel
über München
Strichspur / Startrail
am 24.1., 17., 20. und 21.2.2021
14mm, EOS-M
25/30s je Rohbild
https://vimeo.com/522094068
Sternenhimmel über München
Startrails in Pasing
am 25., 27. und 28.4.2021
14mm, EOS-M
25-30s je Bild
https://astrode.de/
https://vimeo.com/553657678
Sternenhimmel über München
Strichspur / Startrail
am 22. und 23.2.2021
14mm, EOS-M
25/30s je Rohbild
Bad Bentheim
am 25., 26., und 27.2.2021
6,5mm Fisheye und 15mm f/3.5
30s je Bild
https://vimeo.com/522098682
Sternenhimmel über München
Strichspur / Startrail
am 28.2., 1., 2. und 8.3.2021
14mm, EOS-M
25/30s je Rohbild
https://vimeo.com/522100095

Hauptseite