Himmel
über München vom November 2018 bis Februar 2019

Bei guten Wetter fotografiert vom heimatlichen Balkon eine EOS-M mit
einem Weitwinkel den Sternenhimmel
auf der Suche nach ungewöhnlichen Erscheinungen wie
Polarlichtern,
NLCs oder Feuerkugeln.
Während es im Dezember und Januar nur wenige klare
Nächte
gab, häuften sich im Februar die
nutzbaren Nächte. 4 neue Sammelvideos sind in den 3 Monaten
entstanden.
Am 11.11.2018 ging ein heller Meteor ins Netz.
Auf der Strichspuraufnahme ist er kaum zu erkennen. Aber im Einzelbild
ist er gut sichtbar.


Sternenhimmel über München
am 1., 11., 12.
und 13.11. 2018
14mm Blende 1:5,6
25s EOS-M,
1600 ASA
Himmel
über München am
20.11.2018
19.01.2019
29.01.2019
12.02.2019
13.02.2019
6,5mm / 14mm, 25s
je Bild, EOS-M
Beim Summenbild vom 18.2.2019
war eine verdächtige kleine Spur zu
sehen, die sich jedoch als Iridium-Flash entpuppte.


Himmel über München am
15.2.2019
17.2.2019
18.2.2019
23.2.2019
14mm, 25s je Bild, EOS-M
16.2.2019
6,5mm, 1:4, 30s je Bild, EOS-M
Das hellste Meteor wurde
am
25./26.2.2019 um 0:14 aufgezeichnet. Obwohl
die Schnuppe für
das freie Auge gewiss beeindruckend gewesen ist, gab es keine weiteren
Meldungen.



Himmel über München am
24.2.2019
25.2.2019
27.2.2019
14mm, 25s je Bild, EOS-M

Hauptseite
Webcambilder
zurück
zur Photogalerie