Lyriden
2017

Die Nacht vom 21. auf den 22.4.2017 wurde für einen Kurztripp zur
Beobachtung
der Lyriden verwendet. Nahe Kempten sollte es die Nacht über
klar bleiben.


Die Aktivität war jedoch eher gering. Auf dem Watec-Video
waren nur 3 Schnuppen gut zu erkennen.

Visuell wurden nebenbei etwa ein halbes
Dutzend Sternschnuppen gesichtet.
Peter Slansky konnte auf seinem Video mit einer Sony 7s deutlich mehr
Meteore nachweisen:
http://slansky.userweb.mwn.de/bereiche/astronomie/meteore/lyriden_2017_01.html
In klaren Nächten wurde im März
und April 2017 eine EOS-M
mit einem 14mm Objektiv auf
den Balkon gestellt, um nach ungewöhnlichen
Himmelphänomenen zu suchen. Hin und wieder geht eine Feuerkugel
ins Netz.
Die Erfolgschancen sind gering, doch die Videos mit den
durchziehenden Wolken
haben ihren eigenen Reiz.
Das Video zeigt den Himmel über München
9., 10., 11. und 20.4.2017
Im März wurde am 12., 13., 15., 16., 26. und 27.3.2017
fotografiert.
Die Standorte lagen in München, Rheda und auf dem SFTH in
Todtenrode

Hauptseite
Weitere
Webcambilder der Sonne
zurück
zur Photogalerie