(5118)
Elnapoul beim Kugelsternhaufen M9
am 18.8
und 19.6.2017
Unter http://astrofotografie.hohmann-edv.de/aufnahmen/kosmische.begegnungen.php
gibt es eine stets aktuelle Liste von kosmischen Begegnungen zwischen
Deepskyobjekte und Kleinplaneten. Für die Beobachtungsnächte
vom 18. und 19.6.2017 fand sich in der Tabelle eine interessante
Begegnung zwischen dem Kugelsternhaufen M9 und dem nur 14,5mag hellen
Kleinplaneten 5118-Elnapoul.

Es wurde versucht an beiden Tagen die Annäherung zu fotografieren.
Verwendet wurde ein 72mm f/6 Omegon Photoscope mit einer EOS700. 14,5
mag sind mit dieser Ausrüstung gut machbar, wenn sich das
Objekt nicht bewegt. Doch ein Kleinplanet zieht zwischen den Fotos
weiter, so das er nur kurz an einer Position belichtet wird und bei
einer Mittelung der Bilder verschwindet. Daher wurde in Fitswork mit
der ´Max´-Funktion addiert, was den Kleinplaneten zwar
sichtbar macht, aber das Resultat recht rauschig
werden läßt. Es ist eine kleine Strichspur zu erkennen.

Einen Tag später stand Elnapoul dann direkt bei M9. Der
Kleinplanet ist mit 14,5mag deutlich schwächer als die hellsten
Einzelsterne des Kugelsternhaufens.

Das Bildfeld der EOS700 ist bei 432mm Brennweite viel größer
als das unmittelbare Umfeld von M9. Daher passten auch noch 2
NGC-Kugelhaufen und 2 Dunkelwolken mit auf den Chip.




Hauptseite
zurück
zur Photogalerie