NGC 4490, Durchmesser ca. 6', Helligkeit 9,8 mag
NGC4485, Durchmesser ca. 2,4´Helligkeit 12 mag
NGC4490/4485 ist nach M51 das zweite große wechselwirkende
Galaxienpärchen im Sternbild Jagdhunde.
Es steht an prominenter Stelle und ist leicht zu
finden, wenn man die Linie zwischen den Sternen Alpha und Beta
etwas verlängert. Im Teleskop erscheint
NGC4485 eher rundlich und
NGC4490 deutlich länglich.
NGC4490 ist durch die Kollision
stark verformt und auf Fotos sind zahlreiche Strukturen
zu erkennen.
NGC4485 scheint weniger gestört zu sein. Auf den Bildern ist
eine schwache Spiralstruktur sichtbar.
Im März 2008 wurde in NGC4490 eine helle Supernova
entdeckt. Zum Aufnahmezeitpunkt am 14.4.2008
war Sie noch 14mag hell. Am 2.5. wurde sie mit
dem 24-Zöller von Stathis Kafalis auf dem ITV
beobachtet und war immer noch gut zu sehen.
In der gleiche Nacht stand
die am 10.4.08 entdeckte Nova Cygnus
bei 19:43:02 und +32:19:14 auf der Zielleiste. Visuell wurde
sie grob auf 9 mag geschätzt und hatte
am 80cm Spiegel der VSW München
eine gut sichtbare orange Farbe.
Unten gibt es ein Vergleichsbild
mit dem POSS. Das Feld
ist 4' x 5,5' Bogenminuten
groß. Der hellste Stern auf dem Bild
(nach der Nova) soll 10,2 mag besitzen.
Weitere Galaxien- Aufnahmen

Hauptseite
zurück zur Photogallerie
Weitere Mintron-Aufnahmen