Kometentagung 2014
Im Abstand von einigen Jahren veranstaltet Uwe Pilz als Leiter der VDS-Fachgruppe-Kometen eine Tagung die sich mit den unberechenbaren Schweifsternen beschäftigt. Obwohl das Kometenjahr 2013 unerwartet wenige Resultate brachte, gab es ausreichend Programm um 2014 ein Treffen zu organisieren.
Eine erste Sehenswürdigkeit gab es schon bei der Anfahrt. Auf dem Flughafen Leipzig stand eine Antonov AN-225. Sie ist das größte Flugzeug der Welt. Es ist ein Einzelstück, das zum Transport der russischen Raumfähren entwickelt wurde.
Am Sonntag führte uns Uwe durch seine Heimatstadt.
Von Kaiser Maximilian erhielt Leipzig das Messeprivileg. Dies war die Grundlage für den Aufschwung Leipzigs. Maximilians Standbild war zusammen mit dem Handelsgott Merkur an einer Fassade zu sehen.
In einer der Passagen befindet sich Auerbachs Keller. Die Kneipe ist aus dem Faust-I bekannt und wird von vielen Touristen besucht.
Die jüngere Deutsche
Geschichte nimmt auch einen wichtigen Platz ein. An die
Montagsdemonstrationen zum Ende der DDR erinnert diese
Palmen-Säule.
In der ehemaligen Stasi-Zentrale ist heute eine Tanzschule.
Das Zentrum der Proteste war die Nikolaikirche.
Das historische Rathaus ist aus dem 16ten Jh.
Das höchste Gebäude der Stadt ist das Hochhaus des MDR, auf dem sich in 120m Höhe eine Aussichtsplattform befindet.
Von hier aus ist das Völkerschlachtdenkmal und der riesige Kopfbahnhof zu sehen.
Hauptseite
Bericht von Daniel Fischer
Bericht von Uwe Pilz
zurück
zur Photogalerie