Reise nach Island 2021 Tag 6 - Vulkan Fagradalsfjall


gauche.gif

Die Reise zum aktiven Vulkan Fagradalsfjall fand gleich am ersten Tag nach der Quarantäne statt. Die Wetterbedingungen waren nicht optimal. Gelegentliche Schauer waren vorhergesagt und stellten ein Risiko dar. Trotzdem siegte die Neugier und kurz vor der Mittagszeit wurde die beschwerliche Tour in Angriff genommen.

Obwohl niemand zu sehen war, gab es doch reichlich Schilder die 2m Abstand  forderten.





In etwa 1km Entfernung erhob sich der Vulkankegel und etwa alle 5 min gab es einen Ausbruch der von hier aus schon bestens zu beobachten war.

Der erreichbare  Abschnitt war schon abgekühlt, doch aus einigen Lücken glühten uns noch rote Lava-Augen entgegen.


Während wir am Lavafeld standen, fing es an zu hageln. Ruckzuck wurde die Landschaft weiß eingezuckert. Bei einer Temperatur von 3 Grad schmolz der Hagel auf den Wegen nur langsam ab, doch die Hagelkörner auf der frischen Lava verwandelten sich in Dampf. Das Lavafeld wurde so zu einer sehenswerten dampfende Fläche. Das schlechte Wetter hatte in diesem Moment einen unerwarteten Bonus im Gepäck.

 

Der 2. Aussichtspunkt lag auf einem Hügel der wie eine Halbinsel zu 3 Vierteln vom Lavafeld umschlossen war. Man hatte dadurch einen Helikopter-blick ohne in einen Helikopter steigen zu müssen. Der Vulkan selbst hatte etwa die gleiche Höhe die der Aussichtspunkt. 




droite.gif




Direkter Link zum Gipfelpano
Direkter Link zum Vulkan-Video vom Gipfel