Islandreise 2016 V
Tag-3 Landmannalaugar
Landmannalaugar
ist ein Naturschutzgebiet nahe dem Vulkan Hekla im Südwesten
von Island.
Die Gegend gilt als eine der schönsten der Insel, was sie den
zahlreichen vulkanischen Erscheinungen und den sehr farbigen Bergen zu
verdanken hat.
Diese sind Auswirkungen der Nähe eines aktiven Zentralvulkans,
des Torfajökull. Aus graublauem Pechstein besteht der Vulkan
Bláhnjúkur. Es gibt Rötlich-braune
Hänge die auch streckenweise wegen
Schwefel- und
Kalkausfällungen graue, bläuliche und weiße
Farbgebungen zeigen. Grüne Moose setzen weitere
Farbakzente.
Ein schwarz glänzendes Obsidianvorkommen, das Laugahraun, reicht bis zum Fluss, an dem eine Hütte des Isländischen Wandervereins steht und wo in einem dampfenden Bach gebadet werden kann. Diese Chance ließen wir uns natürlich nicht entgehen.
Wir waren zur
Mittagszeit angekommen und
genossen den Blick auf ein tolles Panorama mit schneebedeckten Gipfeln.