Jupiter
Oktober und November 2022
Jupiter stand am 26.9.22 in Opposition und wurde in den Wochen danach
immer besser am Abendhimmel sichtbar.
Leider schrumpfte der Durchmesser und auch das Seeing wurde im Mittel
spürbar schlechter.
Die beginnende Heizperiode machte sich bemerkbar. Im
Spätherbst
sind zudem am frühen Abend die Temperaturungleichgewichte meist
größer als nach Mitternacht. Klare Nächte
gab es am
10/11/12.10.....



....und
16./17.10.22


Die obigen Bilder kann man
durch ´Schielen´ zu 3-D Bilder kombinieren. U.U.
wird es
einfacher wenn man mit ´strg -´ die
Browser-Ansicht
verkleinert.
Bemerkenswert ist die Abschwächung eines Anfang Oktober
markant
hellen Flecks im NEB.



Im Vergleich zum Vormonat hat sich die Lage der Streifen nicht
geändert. Bei der Intensität und Farbe scheint es
aber
Änderungen zu geben.
Der November startete gleich mit einem Highlight. Am 2.11. gab es
mehrere interessante Jupitermondereignisse die zunächst guten
Seeing aufgenommen wurden.
Die Strukturen auf Ganymed sind gut sichtbar und Europa zeigt 2
unterschiedlich helle Seiten, die auch photometrisch bekannt und
nachweisbar sind.

Erst 2 Wochen später waren wieder Bilder möglich.
Das Seeing war eher mäßig.

Auch am 24. und 26.11.2022 war es kaum besser:


Ein letztes Bild im alten Jahr entstand am 12.12.2022

Aus den vielen Bildern wurden auch wieder Karten erstellt. Es war aber
nicht möglich
die kompletten 360 Grad abzudecken.




Zum Abschluss ein Video aller geschärften
Summenbilder nach der
Opposition 2022 bis Anfang Dezember:

Hauptseite
Inhalts-Übersicht