Jupiter im Sommer/Herbst
2023 vor der Opposition
Jupiter vor
der Opposition
Sommer/Herbst 2023

Jupiter stand in der Saison 2023/24 hoch am Himmel und war in den
langen Winternächten gut zu beobachten. Schon vor der
Opposition am 3.11.23 entstanden zahlreiche Bilder.
Beim ersten Foto vom 23. Juli stand der Jupiter noch nah am Horizont
und
das Seeing war schlecht.

Am 21.8. war
die erste Nacht mit guten Seeing, in der auch der GRF gut zu beobachten
war.

Im September
gab es dann mehrere gute Nächte mit ruhiger Luft.




Im Oktober
war der Jupiter fast die ganze Nacht zu sehen und manchmal
gab es ein passables Seeing über mehrere Stunden. Herausragend
war der 1./2.10. Auch andere Beobachter in ganz Deutschland berichteten
von guten Ergebnissen.


Am 15./16.10
gab es konstante Bedingungen über mehrere Stunden.


Für den 10.9. gab es einen überraschenden Anblick.
Der Jupitermond Europa tauchte um 0:56 UT
aus dem Jupiterschatten auf, um nur ein paar Minuten später
vom dunklen Rand
des Jupiters bedeckt zu werden. Aus den
im Minutentakt aufgenommenen Bildern
entstand
das Animated-Gif.


Ebenfalls interessant ist ein Streifenbild des Jupiters.
Die Bilder aus mehreren Stunden in mehreren Nächten
wurden gemittelt um so die lokalen Strukturen zu verwischen.

Interessant
ist der Vergleich mit dem Streifenbild des Vorjahres:

Aus den Bildern wurden Vergleichskarten erstellt. Der zeitliche Abstand
der 4 Karten lag zufällig jedes mal bei ca. 20 Tagen.

Die
unterschiedliche Drift in den unterschiedlichen Breitengraden ist gut
zu erkennen

Die große Zahl der Bilder kommt dadurch zustande
das bei klaren Wetter der Planet dauernd aufgenommen wird
um nach Impakten zu suchen. Je Bild wird ein Video von 1 min erstellt.
Wenn man alle Bilder der 3 Monate zusammenfasst, sieht das so aus:

Hauptseite