Passau

gauche.gif

Im Sommer 2025 gab es mehrere Ausflüge und Astrotagungen die in den folgenden Seiten zusammengefasst werden. Am Anfang stand ein Ausflug nach Passau. Die Bischofsstadt mit römischen Wurzeln stand schon länger auf der Zielliste.


Die VHS organisierte den Stadtrundgang der zwar nur wenige Sehenswürdigkeiten abdeckte, aber doch einen guten ersten Eindruck verschaffte.


Die Ankunft erfolgte am Europaplatz. Vor dem Bahnhof sieht man eine Skulptur bei der eine arg stilisierte Europa auf einem bogenförmigen Stier reitet.


In der Stadt gab es mehrere Klöster die teilweise noch heute existieren.


Das Kloster Niedernburg war reichsunmittelbar und hatte bis 1803 ein eigenes Hoheitsgebiet.


Im Kloster Niedernburg ist die noch heute in Ungarn sehr verehrte Selige Giesela begraben, die als Ehefrau von König Stefan I. das Christentum nach Ungarn brachte.



Im Dom waren wir nur kurz und wurden bald als ´zu große Gruppe´ vertrieben. Ersatzweise wurde die Fassade besprochen.



Rückseitig ist vom Residenzplatz aus der gotische Chor zu erkennen.



Die Residenz wurde nicht besucht. Statt dessen gab es einen Altstadtbummel mit dem neo-gotischen Rathaus.



Gegenüber liegt die Festung:


In den schmalen Gassen der Stadt gab es immer wieder Überschwemmungen.


Zum Schluss sahen wir uns den Zusammenfluss von Donau und Inn an.
Gut ist die unterschiedliche Farbe des Wassers zu sehen. Der Inn führt mehr Wasser und ist der breitere Strom.





droite.gif


Hauptseite