Leuchtpilz Panellus Stipticus
Im
November 2017 wurde eine Kultur mit dem Leuchtpilz
Panellus Stipticus angesetzt. Erste Infos dazu gibt es unter www.astode.de/leuchtpilz.htm.
Der
Baumpilz lebt auf sich zersetzenden Holz. Ein Holzstamm wurde mit
Löchern versehen
und mit Dübeln geimpft. Mitte Januar waren 2 Monate vergangen
und der Stamm wurde aus dem Keller geholt
und erstmals fotografiert. An den Schnittflächen und einigen
Dübellöchern war schon etwas Pilz zu sehen, der auch
schon etwas leuchtete.
Bei einer genauer Untersuchung zeigt sich, dass die äußeren Bereiche der Pilzflecken noch nicht leuchten. Es gibt also eine erste Wachstumsphase, die noch ohne Leuchtmechanismus funktioniert. Erst wenn eine gewisse Schichtdicke und ein gewisses Alter erreicht sind, beginnt die Strahlung.