Neue Bilder, aktuelle Ergänzungen und Änderungen
-
Veränderlicher Zentralstern in Ethos 1
-
3712-Kraft bedeckt einen 8mag Stern am 18.7.24
-
Erste Experimente mit dem Seestar 28.5.2024
-
Seestar-Bilder August 2024
-
Seestar-Bilder 2024: Übersicht
-
Seestar und Sternhaufen
-
Supernova 2024inv in NGC3524
-
Mond bei den Plejaden und 161-Athor bedeckt einen 11 mag-Stern währen der ESOP 2024
-
Perseiden 1. Nacht 10/11.8.2024
-
Perseiden 2. Nacht 11/12.8.2024
-
Perseiden 3. Nacht 12/13.8.2024
-
Green Trains bei den Perseiden 2024
-
Partielle Mondfinsternis am 18.9.2024
-
Deepsky-Beobachtungen am 26., 28. und 29.10.2024
-
C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) und Komet 13P (Olbers) 24.6.2024
-
Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS 14.10.2024
-
Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS 21.10.2024
-
Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS am 26., 28. und 29.10.2024
-
Himmel über München März bis Juli 2024 (mit NLCs!)
-
Mond im April & Mai 2024
-
Beteigeuze-Leonabedeckung 12.12.2023 + Reisebericht
-
Spekulationen zur Beteigeuze-Leona-Bedeckung - Randabschattung
-
Polarlichtnacht auf dem ITV - 10./11.5.2024
-
Sonne im Frühjahr 2024
-
Sonne im Mitte Mai 24
-
Sonne im Mai/Juni 24
-
Sonne im August 24
-
Sonnenfinsternis 2024 + Mexiko-Reisebericht
-
Pallas bei TCrb
-
ATT 2024
-
ITV 2024 Teil 1
-
Polarlichtnacht auf dem ITV - 10./11.5.2024
-
Besuch des Sonnenobservatoriums Kupferberg
-
Hettstedter Himmelskugel
-
Zeche Nachtigall
-
Ulm und Wiblingen 2024
-
Blaubeuren 18.8.2024
-
Besuch der Solarsternwarte im Wildfreizeitpark Oberreith
-
ESOP-Tagung der IOTA-ES 2024 in Stuttgart
-
Herzberger Teleskoptreffen 2024
-
Internationale Meteorkonferenz IMC 2024
in Kuttna Hora
-
Besuch im Observatorium von Ondrejov
-
Beobachtungen in Sölden August 2024
,
Seite 2
,
Seite 3
-
Algerienreise 2024
-
Astronomy in Germany - Vortragskonzept für die Astro-Konferenz in Laghoat/Algerien
-
BoHeTa Vortrag 2024: Beteigeuze-Bedeckung durch Leona 12.12.24
-
Beobachtungsnacht 10. auf 11. und 11. auf 12.1.2024 mit Zeichnungen u.a. von der SN2024gy in NGC4216
-
Beobachtungen 27/28.1.2024 mit Fotos von IC1447 und IC2149
-
Jupiter im Herbst/Winter 2023/24 nach der Opposition
-
Beobachtungsnacht 5./6. und 6./7. Februar 2024 mit Zeichnungen u.a. von der Gruppe um NGC5353 und em Draco-Triplett
-
1143 Odysseus verfinstert UCAC4 553-020624 am 29.2.24
-
Keine Bedeckung durch Transneptunier 24835 1995 SM55 in München
-
(4) Vesta beim Crabnebel (M1)
-
Himmel über München Juli 2023 bis Februar 2024
-
Komet 12P Pons-Brooks März 2024
-
(1089) Tama bedeckt einen 9mag Stern am 2.3.24
-
Beobachtungsnacht vom 18.3.24 mit der Bedeckung eines 11,2mag Sterns durch den Kleinplaneten Theodora
-
Jupiter vor der Opposition Sommer/Herbst 2023
-
Polarlichter am 5.11.2023
-
Venusbedeckung am 9.11.2023
-
Keine Bedeckung durch 769 Tatjana 14.1.2024
-
Bochumer Herbsttagung (BoHeTa) 2023
-
Sonne im Winterhalbjahr 2023/24
-
CCD-Workshop 2023
-
Norddeutsche Tagung der Planetenfotografen NTP-2024
-
IMC 2023
-
VDS-Tagung 2023
-
Beteigeuze-Leonabedeckung in Andalusien am 12.12.2023
-
SFTH in Todtenrode und ´360 Grad´ in Wolfsburg
-
Mond vom Oktober 22 bis März 2023
-
Mond vom April 2023 bis September 2023
-
European Symposium on Occultation Projects (ESOP) 2023 (auch Folgeseiten beachten!)
-
International Meteor Conference 2023 in Redu/Belgien (auch Folgeseiten beachten!)
-
Internationales Teleskoptreffen Vogelsberg (ITV) 2023 (auch Folgeseiten beachten!)
-
Perseiden 2023 und Sommertour
-
Bayrisches Teleskopmeeting (BTM) 2023
-
Mars + Venus 2023 / Mars in der Praesepe (M44)
-
Venus in M44, Mond bei Jupiter und Himmel über München Mai bis Juni 2023
-
Ausbruch des Kometen 12P/Pons-Brooks im Juli 23
-
Saturn & ein Stern bei den Jupitermonden am 20/21.8.2023
-
Jupiter vor der Opposition Sommer/Herbst 2023
-
Ganymed-Bedeckung am 11.9.2023
-
Natriumexperimente bei Merkur und Jupiter im September 2023
-
C/2023 P1 Nishimura
-
Supernova SN2023ixf in M101
-
Sonne im Juni 2023 II
-
Sonne mit dem Sol´Ex im Juni 2023
-
Sol´Ex-Experimente Juli 2023 - I
-
Sol´Ex-Experimente Juli 2023 - II
-
Sol´Ex-Experimente Juli 2023 - III
-
Sol´Ex-Experimente Juli 2023 - IV
-
Sonne Februar bis Mai 2023
-
Sonne Ende Mai und Anfang Juni 2023
-
Sonne + ISS am 25. Juni 2023
-
Erste Bilder mit dem Solarmax-II
-
Bilder mit dem Solarmax-II im August 23
-
Bilder mit dem Solarmax-II im September 23
-
Exo-Planetentransit TOI-5205b
-
Venus Sommer/Herbst 2023
-
Beobachtungsnacht 25.1.23 mit Komet ZTF
-
Beobachtungsnacht 30.1.23 mit Komet ZTF
-
Silvester 2022/23 an der Sternwarte München
-
Mond bei Uranus am 1.1.2023
-
Beobachtungsnächte am 6.2. und 8.2.23
-
Beobachtung am 13. und 15.2.2023
-
Konjunktion Mond-Jupiter-Venus am 22.2.2023
-
Konjunktion Jupiter-Venus 1. und 2.3.2023
-
Himmel über München Januar bis April 2023
-
Beobachtungsnacht 27.10.2022
-
Leoniden-Beobachtungsnacht 19.11.2022
-
Mond bedeckt Mars am 8.12.2022
-
Jupiter Oktober und November 2022
-
Himmel über München Ende 2022 und Anfang 2023
-
Jupiter Juli bis September 2022
-
Mars 2022
-
619-Triberga bei M77
-
Kugelsternhaufen in M106
-
Sonne im Oktober 2022
-
Mond im Oktober und Dezember 2022
-
Mond vom Oktober 22 bis März 2023
-
AKM Tagung 2023
-
SFTH-Beobachtung und Programm
-
Frühlings-Tour 2023 - Übersicht
-
Besuch der Sternwarte Bergedorf
-
Andalusien 2023 / Übersicht
-
Streifende Bedeckung eines 2,9 mag Sterns an Ostern
-
Astro-Beobachtungen auf dem Alto Velefique (1800m)
-
Der Natriumschweif des Merkur am 11.4.23
-
Andalusien 2023 - Venus bei den Plejaden
-
VDS Tagung 2022 I
,
II
,
III
-
Mond im Mai 2022
-
Perseiden an der Sternwarte Zimmerwald 11.-13.8.22 Teil 1
-
Perseiden an der Sternwarte Zimmerwald 11.-13.8.22 Teil 2
Reisebericht:
Bern Teil I
und
II
-
Kallisto-Verfinsterung 24/25.7.22 Teil I,
II,
und
III
+ Reisebericht
-
ESOP 2022 Vortrag: Teil I,
II
und
Konferenz-Bericht
und
Tagungsausflug zum Calar Alto
und
Reisebericht
-
Sternbedeckungen durch 409 Aspasia am 21.7.2022
-
Iapetus-Transit 18.7.22
-
(65803) Didymos nach dem Impakt im Oktober 2022
-
Jupiter Juli bis September 2022
-
Sonne im Mai 2022
-
Sonne im Juli/August 2022 mit großen Protuberanzen
-
Beobachtungen am 23.2.2022 mit (1462) Zamenhof
-
Beobachtungsnächte 27.2 - 1.3.22 mit NGC3242-Halo, Superthin-Galaxien, 2 Kometen und M94
-
Exoplanet TOI 1811.01 am 5.2.2022
-
NLCs in München 2021
-
Himmel über München Februar 22
-
Supernova SN2022fn in NGC4348 und 450-Brigitta bei NGC3666
-
100%-Veränderlicher Weißer Zwerg WD 1202-024 am 3.3.2022
-
Beobachtungsnacht 21.4.22: Lyriden und Supernova 2022HRS in NGC4647
-
Merkur bei den Plejaden 28.4.2022
-
Himmel über München März und April 2022
-
Bedeckung Eta Leo am 9.5.22
-
Beobachtungsnacht 6.5.22 - Keine Mondimpakte der Eta-Aquariden
-
NLCs im IR 2021
-
Riesen-Halo von NGC3241
-
Vortrag beim SFTH-2022: Was fasziniert an der Streifenden Sternbedeckung (auch Folgeseiten beachten!)
-
Sonne im Februar/März 2022
-
Sonne im März 2022 - II
-
Sonne im April 2022
-
Mond 8. und 9.2.2022 mit Barrow-Strahl
-
Mond am 12 und 14.2.2022 mit Clavius
-
Mond im März und April 2022 mit Mondsüdpol und Lunadom-Gipfelkratern
-
Reisebericht AKM Seminar 2022
-
Mondfinsternis auf La Palma 15/16.5.2022 (auch 3 Folgeseiten beachten!)
-
Reisebericht Sternfreundetreff-Harz (SFTH) 2022
-
Tau Herkuliden in Texas 2022 (auch Folgeseiten beachten!)
-
Mond im Oktober 2021 mit Mare Orientale und Südpol
-
Mond im Januar 2022
-
Himmel über München 2 Jahreshälfte 2021 & Januar 22
-
LISA-Stern ES Cet (neue Messung am Seitenende)
-
Exo-Planetentransit HAT-P-32b
-
Exo-Planetentransit HatP-37b am 5.9.2021
-
Exo-Planetentransit TOI 1516.01 am 8.9.2021
-
Exo-Planetentransit TOI 1480.01b am 9.9.2021
-
Jupiter im August und Herbst 2021
-
Geminiden 13./14.12.21
-
Sonne im September 2021
-
JWST - James Webb Teleskop: Fotos aus München
-
Keine Bedeckung bei TNO TC302
-
Komet C/2021 A1 (Leonard) am 11.12.2021
-
Konjunktion Venus-Pluto am 11.12.2021
-
Sternbedeckung durch Pluto am 19.11.2021
-
Uranus 2021
-
Sternbedeckungen durch 957 Camelia am 31.10.2021
-
Gedankenspiele zum längstmöglichen Planetenwanderweg
-
ESOP XL - 2021
-
Reise zum Ausbruch des Cumbre Vieja 2021 - im Oktober 2021
-
Sizilien und Spanien 2021 Reisebilder
-
(15094) Polymele in Spanien am 1.10.21
-
Streifende Sternbedeckung am 27.9.2021
-
573-Recha am Bodensee I
-
Sommertour mit Sternwarte Neuenhaus, Sölden, Burgesprächen und Perseiden 2021
-
Kappa Gem 3,6mag Bedeckung Ende 3.9.2021
-
Jupiter im Juli 2021
-
2 Sternbedeckungen durch 266-Aline und 2533 Fechtig am 12.2.2021
-
Beobachtungen am 13. und 14.2.2021
-
TOI 985.01 am 11.2.2021
-
Sternbedeckungen durch 313-Chaldaea am 20.2.2021
-
Vesta und Himmel über München Februar 2021
-
Beobachtungen am 6.3.2021
-
Sternbedeckungen durch 1048-Feodosia am 19.3.2021 Teil-I
-
Sternbedeckungen durch 1048-Feodosia am 19.3.2021 Teil-II
-
Beobachtungen am 8.4.2021
-
Sternbedeckungen durch 566 Stereoskopia am 8.4.2021
-
Sternbedeckungen durch 150 Nuwa am 24.4.2021
-
Exoplanet TOI2046.01 am 23.4.2021
-
Himmel über München März/April 2021
-
Zwei 8-mag Novae im Juni
-
Vesta und Himmel über München Mai/Juni 2021
-
Großsteingräber im Osnabrücker Land
-
Mond am 20.3.2021 Kraterböden im Streulicht
-
Polarlicht & Vulkane (Vortrag 2021)
-
Sonne im Frühjahr 2021
-
Sonne & Sonnenfinsternis im Juni 2021
-
Sonne im Juni 2021 II
-
Reise zum Island-Vulkan Fagradalsfjall im Mai 2021
-
Mond im Juni 2021 (Mondsuedpol)
-
Mond im April 2021-II (Mondsuedpol)
-
Mond im März und April 2021
-
Mond im März 2021
-
Mond im Februar 2021
-
Mond im Januar 2021
-
Mars im Oktober 2020
-
Internationale Raumstation an der VSW München 30.9.2020
-
Beobachtungen am 7. und 9.11.2020
-
Beobachtungen am 18. und 21.11.2020
-
Beobachtungen am 18. und 19.12.2020
-
Geminiden am 13/14.12.2020
-
Konjunktion von Jupiter und Saturn im Dezember 2020
-
Merkurbedeckung durch den Mond am 14.12.2020
-
Helligkeitsmessung eines Geostationären Satelliten
-
Nova Perseus 2020 und Himmel über München November/Dezember 2020
-
Sonne und Mond im Herbst 2020
-
Steifende Bedeckung von Asellus Borealis am 14.9.2020
-
Mars September 2020
-
Planeten August 2020
-
Jupiter September 2020
-
Orioniden 2020 und Himmel über München Aug - Okt 2020
-
Planetentransit HAT-P-20
-
Planetentransit TOI 1826
-
Vortrag zur Methanbandfotografie
-
Mond im April 2020
-
Mond Sekundäres Licht in Farbe
-
AKM Tagung 2020
-
Burggespräche 2020
-
Venusbedeckung durch den Mond am 19.6.2020
-
Mondfarben und Polarisation am 6.-8.2.2020
-
3 Schnelläufer im UMA 4.3.2020
-
Venus bedeckt einen 11 mag Stern am 18.3.2020
-
1604-Tombaugh bei NGC 3169, 1624-Iguassu bei M105 und 538 Frederike bei M96
-
Kometenbeobachtungen am 19.3.2020
-
Procyon-B
-
Streifende Sternbedeckung am 31.3.2020
-
Himmel über München Februar bis April 2020
-
Beobachtungen 14-16.4.2020
-
Lyriden 21/22.4.2020
-
Beobachtungsnacht 23/24.4.2020
-
Venus bei den Plejaden im April 2020
-
3 Supernovae am 18.5.2020
-
Beobachtungen 21./22.5.2020
-
Streifende Sternbedeckung am 26.5.2020
-
Nachtleuchtende Wolken am 26.6.2020 in München
-
Sternbedeckungen durch 2 Pallas am 2.6.2020
-
Himmel über München Vom April bis August 2020
-
Sternbedeckungen durch 925 Alphonsina am 13.7.2020
-
Internetseiten zum Kometen C/2020 F3 (Neowise):
-
- 1. bis 6. Juli: Komet C/2020 F3 (NEOWISE) I
-
- 8 Juli: Komet C/2020 F3 (NEOWISE) II, mit NLCs!
-
- Untersuchung der NLCs vom 8 Juli: Komet C/2020 F3 (NEOWISE) III
-
- 9. bis 18. Juli: Komet C/2020 F3 (NEOWISE) IV
-
- 20. Juli: Komet C/2020 F3 (NEOWISE) V
-
- 23. Juli bis 9. August: Komet C/2020 F3 (NEOWISE) VI
-
TNO 2002 MS4 und 104-Klymene
-
Perseiden 2020
-
Mars, Jupiter und Saturn im Juli/August 2020
-
Gaze 60K2 am 8.8.2020 ca. 1:12 UT
-
TOI 1168.01 am 9.8.2020
-
TOI 1516.01 am 6.8.2020
-
TOI 1518.01 am 8.8.2020
-
TOI 1645 am 20.8.2020
- Corona-Vorträge an der Bayrischen Volkssternwarte München:
-
-Venus aus Sicht der Amateurastronomie
-
-Kleinplanetenforschung durch Amateurastronomen
-
-Nachweis von Exoplaneten durch Amateurastronomen
-
-Zwergplanetenforschung durch Amateure
-
-Meteor-Forschung durch Amateure
-
Exo-Planetentransit Qatar-4b
-
Sonne Februar 2020 - Supergranulation der Sonne
-
Sonne April und Mai 2020
-
Sonne am 17. und 18. Mai 2020
-
Sonne und Venus am 1. und 2.6.2020
-
Sonne am 30. und 31.7.2020 sowie 26.8.
-
Venus-Oberfläche 2020
-
Exoplanet WASP 52b am 29.7.2020
-
Supernova 2020ue in NGC4636
-
Lisa-Sterne HM-Cancrii und CR-Boo
-
Keine Bedeckung durch Transneptunier 2014XR40 am 24.2.2020
-
TOI 1012.01 am 7.1.2019
-
Beobachtungsnacht vom 22./23.1.2020
-
Quadrantiden 2020-I
,
II
-
Zentralstern SuWt 2
-
Streifende Sternbedeckung durch den Mond am 20.9.2019
-
Interstellarer Komet C/2019 Q4 - 2I/Borisov
-
VDS-Tagung 2019
-
Streifende Sternbedeckung am 20.10.2019
-
87-Sylvia verfinstert TYC1932-00469-1 am 29.10.2019
-
Plato/TESS 00392.01-PC
-
Himmel über München im September und Oktober 2019
-
1027 Aesculapia bedeckt HIP31850 am 23.11.2019-I
,
II
-
Merkurtransit am 11.11.2019
-
Beobachtungen zum Jahresende 2019
-
Nacht vom 31.12.19 auf den 1.1.2020
-
Hat-P-56 b am 5.12.2019
-
C/2017 T2 (PANSTARRS) am 5.12.2019
-
Sternbedeckungen durch 709 Fringilla am 11.12.2019
-
V407 Vul und ES Cet
-
Mond am 12.12.2019
-
Uranus am 3.12.2019
-
Himmel über München im Dezember und Januar 2019/20
-
BoHeTa 2019 - Nightscape-Vortrag
-
IMC-Vortrag: Polarisation des Nachthimmels am Paranal
-
Kolloquium VSW München: IR- und Methanbandfotografie
-
Rotationslichtwechsel beim Mond?
-
Mond am 13.10.2019
-
Mond am 17.10.2019
-
Mond am 13.10.2019
-
Mond am 6.1.2020
-
Mond am 13. und 15.1.2020
-
Mond am 20. und 21.9.2019
-
International Meteor Conference IMC 2019
-
Palermo mit Piazzi-Meridian
-
CCD- Workshop in Stuttgart 2019
-
Ausflug Bogenhausen, Unisternwarte und Sternwarte Geretsried
-
Streifende Kallisto-Verfinsterung am 31.7.2019
-
Mond am 24.8.2019 und Mondfinsternis am 16./17.7.2019
-
Mond am 27.8.2019 mit Sternbedeckung
-
Reise zur Sonnenfinsternis nach Chile
-
Reisebericht ESOP 2019 in Paris
-
ITV 2019
-
Kleinplanetentagung in Salzburg 2019
-
Burggespräche des Orion 2019
-
Streifende Kallisto-Verfinsterung am 31.7.2019
-
Sternbedeckungen durch 163 Erigone und 709 Fringilla am 14. und 17.8.2019
-
Himmel über München vom Mai bis August 2019 und Sonne am 24.8.2019
-
Komet C/2018 W2 (Africano) am 4.9.2019
-
Streifende Sternbedeckung durch den Mond am 20.9.2019
-
Exoplanet Hat-P-27b / WASP-40b
-
HW-Virginis-Stern Ny Virginis
-
Sonne am 19.5.2019
-
Mond am 15., 16. und 17.4.2019
-
Mondsüdpol am 18.4.2019
-
Reiner-Gamma im Februar 2019
-
Mond im Februar 2019
-
Würzburger Frühjahrstagung 2019
-
SFTH 2019
-
AKM-Treffen 2019
-
LISA-Stern HP Lib
-
Himmel über München vom März bis Mai 2019
-
Bedeckung des 12,5 mag hellen Sterns UCAC4-376-077171 durch (145) Adeona am 22.4.2019 und ISS-Sonnentransit am 22.4.2019
-
Himmel über München vom November 2018 bis Februar 2019
-
C/2018 Y1(Iwamoto)im Fuhrmann mit M36, M38, IC410 und IC405
-
Kometen Iwamoto an der Balkenspirale NGC2903 am 13.2.2019
-
Beobachtung am 5./6.2.2019 mit Komet Iwamoto
-
Mondfinsternis am 21.1.2019 auf der Plose
-
Quadrantiden-Beobachtungen am 4.1.2019 in Kärnten
Probleme was zu finden? Hier geht es zum Inhaltsverzeichnis/Generalindex mit den Einträgen vor 2019 (hier klicken)
Hauptseite
Webcamaufnahmen
Mintron & Watec Aufnahmen
zur Photogallerie